Ur- und Frühgeschichte
Der Metallurgie wurde im Zeitalter der Hochindustrialisierung auch in prähistorischen Zusammenhängen eine besondere Bedeutung zugemessen. Diesen wurden über den ethnologischen Vergleich rezente außereuropäische Artefakte gegen-übergestellt und so der »zivilisatorische« Mythos der »Hochkultur« konstruiert, welcher sich zu einem großen Teil auf technologische Errungenschaften stützte.
- Lubbock, John (1872 [1865]): Prehistoric Times as Illustrated by Ancient Remains and the Manners and Customs of Modern Savages/ – New York: 25
- Lubbock, John (1872 [1865]): Prehistoric Times as Illustrated by Ancient Remains and the Manners and Customs of Modern Savages/ – New York: 26
- Lubbock, John (1872 [1865]): Prehistoric Times as Illustrated by Ancient Remains and the Manners and Customs of Modern Savages/ – New York: 27
- Lubbock, John (1872 [1865]): Prehistoric Times as Illustrated by Ancient Remains and the Manners and Customs of Modern Savages/ – New York: 28
- Much, Matthäus (1889): Die Vorgeschichte Salzburgs. Vorgeschichtlicher Bergbau in: [Autorenkollektiv]: Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild. Oberösterreich und Salzburg/ – Wien: 375
- Much, Matthäus (1889): Die Vorgeschichte Salzburgs. Vorgeschichtlicher Bergbau in: [Autorenkollektiv]: Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild. Oberösterreich und Salzburg/ – Wien: 377
- Much, Matthäus (1889): Die Vorgeschichte Salzburgs. Vorgeschichtlicher Bergbau in: [Autorenkollektiv]: Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild. Oberösterreich und Salzburg/ – Wien: 379
Maghreb